will letztmalig unseren Golf IV 1.6, 16 v durch den Tüv bringen.
Ist jetzt leider eigentlich schon wieder zu viel Geld reingeflossen, Auspuff, Lamdasonde ab Kat, etc.
Habe jetzt nur noch einen Fehler im Fehlerspeicher zu beheben, lese diesen selbe via Laptop aus.
Doch leider tritt immer wieder der selbe Fehler beim Auslesen des Fehlerspeichers auf?
Unabhängig ob der Querbeschleunigungssensor angesteckt ist oder nicht.
=> Fehler
01423 Sensor für Querbeschleunigung (G200) elektrischer Fehler im Stromkreis
Nach dem Löschen, tritt der Fehler sofort wieder in heute auf und die Lampe leuchtet ständig.
Habe schon 2. Sensoren bei Ebay vom Verwerter gekauft und verbaut doch leider vergebens.
Ist ein bekannter Fehler, (schlechte Qualität), da die Lötstellen kaputt gehen (Kaltlötstellen).
Entweder die Verwerter haben die Sensoren nicht selbst getestet und ich hab immer wieder defekte erwischt oder ich habe ein anderes Problem.
Bräuchte dringend eure Hilfe bin langsam mit meinem Alphabet am Ende

Kann man irgendwie dem Steuergerät vorgaukeln, dass der Sensor funktioniert oder diesen abklemmen die Lampe deaktivieren, weil rausschrauben geht ja nicht mehr...
Hat irgendwer irgendeinen Tipp, wie ich das ganze beheben kann um letztmalig durch den TÜV zu kommen vielen Dank für eure Unterstützung.
Gute Fahrt!
Bye Marian