


Ich fahre einen G6 Team mit dem RCD 310. Das erste Gerät überstand die tiefen Temperaturen von ca. -20º C nicht - Pixelfehler. Das Gerät wurde im Rahmen der Garantie ersetzt. Das zweite Gerät hielt jetzt ganze vier Wochen.
Die eingelegte CD wurde nicht mehr ausgeworfen. Es waren hörbare mechanische Geräusche zu vernehmen, die mit dem Text „Error - Service“ endeten. Die CD konnte weiterhin ganz normal abgespielt werden ...
Heute teilte mir die Werkstatt mit, dass es eine Produktinformation vom Hersteller gäbe, dass - nach Analysen (?) - ursächlich für den Defekt die Label der Hörbücher aus Bibliotheken wären (wie in meinem Fall) und somit KEIN Garantiefall vorliegen würde. Schweineteuer!!! Nur habe ich bis heute ca. 50 - 60 Hörbücher in meinen zwei G6 mit RCD 210 und 310 gehört, ohne dass es je ein Problem gegeben hätte. Es handelt sich zudem um ein neues Hörbuch, nicht zerkratzt oder verschmutzt, von dem CD 1-4 ohne Probleme ausgeworfen wurden.
Im Vorfeld kam es schon zu vereinzelten Schwierigkeiten beim Auswurf von eigenen originalen Musik-CDs. Aber das „überhört“ die Werkstatt ... Man kämpft dort gegen Windmühlen ..., auch wenn der einzelne Mitarbeiter wirklich nett ist. Ich kann die Begründung, wir bekommen das nicht bezahlt nachvollziehen, aber das ist doch kein Weg, technische Fehlleistungen auf den Kunden abzuschieben, oder??? Ich könnte KOTZEN und die Scheißkarre vor eine Wand fahren!!!
Kennt jemand von euch eine derartige TPI. Gesehen habe ich diese nicht, sondern nur die INFO erhalten, dass das Gerät auf meine Kosten erneuert werden müsste ... Es gibt wirklich nichts, was man nicht mit einem VW erleben kann ...
Hoffe auf (baldige) Infos von euch Profis ...
P.S.: Nach Führerschein auf Golf 2 und vielen, vielen VW-Modellen (ca. 600 TKM) hat es die Firmenpolitik und Mängelhäufigkeit aus WOB ENDLICH geschafft. Weg mit dem Schrott und es wurde zum Herbst ein Hyundai I 30 bestellt!!! 5 Jahre Garantie und kostenloser Service (Inspektionen). Das überzeugt! Traurig aber wahr. Deutschland schafft sich ab - einmal in einem anderen Kontext gesehen ...
